Unreal Tournament 3 Special Edition (PC) unter 20 Euro

Nochmal im Preis gesenkt und nun für unglaubliche 19,97 Euro zu haben (das Spiel ist jeden Cent wert!):

Unreal Tournament III – Special Edition (PC) – 19,97 Euro

Vielen Dank an CarnageDark für diesen Tipp!


Die letzten Einträge in der Kategorie PC-Spiele

8 Antworten

  1. ReservoirDog

    Wer auf ungeschnittene Versionen steht, sollte hiervon lieber die Finger lassen !

  2. Es gibt einen uncut patch, aber suchen muss man ihn selbst…

  3. derwo

    angebot beendet, günstigstes bei amazon 29,95

  4. Ludwig

    uncutpatches sind doof. Ich will ein vollständiges Produkt und keinen bastelbogen.

  5. Legst Du solchen Wert auf herumfliegende Körperteile? Soweit ich weiß, ist eine UT3 uncut in Deutschland nicht erhältlich…

  6. Ludwig

    Ich habe etwas gegen Zensur unter dem Deckmantel des Jugendschutzes. Kein anderer demokratische Staat leistet sich so viel zensur wie Deutschland. Wenn ich die rigiden zustände mit den uns umgebenden viel liberaleren Saaten vergleiche könnte ich heulen was meinem Lieblingshobby hier angetan wird. Es gibt Studien die sagen dass Durchschnittsalter deutscher Zocker um die 30 Jahre liegt, aber in vielen bornierten Politikerköpfen sind Spiele wohl noch immer Kinderkram. Ich kaufe aus Prinzip nur ungeschnittene Spiele. Wenn es diese in Deutschland nur geschnitten oder gar nicht gibt, dann bekommen eben ausländische Händler mein Geld.

    Bitte sieh das nicht als Kritik an Dir und dieser schönen site an, aber Du hast mich ja gefragt.

    Und übrigens : Ja, ich mag Splatter sowohl in Filmen als auch in Spielen. Dafür braucht sich auch niemand zu schämen. Im reallife bin ich übrigens Vegetarier, sozial engagiert und total harmlos. :)

  7. Das mit der Zensur sehe ich ähnlich, wenn man das zensierte Werk insgesamt als Kunstwerk ansieht. Die Programmierer haben sich das Spiel ja mit den Ragdoll/Splatter-Effekten vorgestellt und es so realisiert.

    Sinnvoll finde ich jedoch eine Altersbeschränkung, nicht jedes Kind soll einfachen legalen Zugriff auf Inhalte haben, die (noch) nicht für die Altersgruppe bestimmt sind, auch wenn sich jeder Mensch individuell entwickelt (und ich damals auch im Kino in Filmen war, in die ich noch nicht durfte).

  8. Ludwig

    Alterseinstufungen machen ja auch Sinn, dagegen hat glaube ich niemand etwas. Was aber sehr vielen erwachsenen Zockern aufstösst ist das deutsche System dass unter dem Deckmantel des Jugendschutzes Erwachsenenzensur durchsetzt. Und das hat man so geschickt eingefädelt dass man scheinheilig behaupten kann dass man ja nicht selber Zensur übe, sondern dass die Hersteller dies freiwillig tun würden.
    Das Problem ist das die USK manchen Titeln die Freigabe verweigern kann, und dann eine Indizierung droht. Und der Index bedeutet faktisch den kommerziellen Tod eines Titels. Man darf ihn weder bewerben noch rezensieren oder öffentlich ausstellen. Die paar Leute die das Spiel „unter der Ladentheke“ erwerben machen den Braten nicht fett. Und um den deutschen markt nicht komplett zu verlieren wird dann eben zensiert, oder aber auf eine Veröffentlichung in Deutschland komplett verzichtet. Beides ist ärgerlich und eines liberalen Landes nicht würdig. Das selbe Spiel läuft ja auch leider bei Filmen. Den (zugegeben sehr stupiden) Film Rambo 4 gab es auch nur gekürzt im Kino, trotz Freigabe ab 18. Ein absolutes Trauerspiel was hier abgeht.

    Eigentlich sollten doch unsere verbindlichen Freigaben reichen, oder ? Schon heute kann ein Händler mit erheblichen Geldstrafen bestraft werden, wenn er Medien an zu junge Käufer abgibt. Alles was darüber hinaus hier geschieht ist nichts anderes als Zensur, und in dieser scharfen Form einzigartig in Europa. Zum Glück, denn so kommt man ja doch noch an unzensierte Filme und Spiele.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Home Videospiele PC-Spiele Unreal Tournament 3 Special Edition (PC) unter 20 Euro