Der MediMax in Stendal feiert nach Komplettumbau die Neueröffnung mit diesem Prospekt (.pdf). Darin findet sich u.a. ein Nintendo DS Lite weiss für sehr schmale 111 Euro und das Spiel Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging – Wie fit ist ihr Gehirn? für genauso interessante 20 Euro (beides im Prospekt auf Seite 8).
Wer es nicht bis nach Stendal schafft, bestellt bei Amazon und nutzt die Tiefpreisgarantie von Amazon…
Die letzten Einträge in der Kategorie Nintendo DS
- Nintendo DS Lite & 10 Spiele für 60 Euro (01.03.2017)
- Nintendo 2DS inkl. Mario Kart 7 für 80 Euro (27.11.2016)
- Nintendo DS Lite (gebraucht) für 45 Euro (09.11.2016)
- NINTENDO New Nintendo 3DS XL Majora’s Mask Edition für 229€ (02.04.2015)
- Nintendo 2DS mit Animal Crossing als Limited Edition für 99,97€ (15.12.2014)
Seit der 300 Euro MM PS3, lehnt Amazon aber die TPG bei Konsolen ab.
Amazon hat sicherlich die 300 Euro PS3 abgelehnt, weil sie den Anforderungen nicht genügt. Denn das ist kein regulärer Preis, sondern eine Sonderaktion.
Dieser Nintendo DS dagegen ist der „normale“ Preis.
Nein, keineswegs. Zitat aus einer aktuellen Mail von Amazon:
„…vielen Dank für Ihre Anfrage an Amazon.de. Bisher haben wir aus Kulanz Anträge zur Tiefpreisgarantie für Spielekonsolen angenommen, obwohl die Tiefpreisgarantie eigentlich nur für den Bereich „PC- und Video-Games“ gültig ist. Zukünftig werden wir Anträge für Spielekonsolen nicht mehr akzeptieren können.“
Dann sollte Amazon auch die Bedingung der Tiefpreisgarantie bzw. die Kategorie von Konsolen ändern: „…aus den Produktbereichen Hörbücher, English Books, Kalender, DVD, Musik, Software oder Games“.
Die Nintendo DS ist in der Kategorie Games bei Amazon zu finden. Ich würde es darauf ankommen lassen bzw. vorher telefonieren.
Wer die DS bestellt hat, kann ja hier mal schreiben, ob die Tiefpreisgarantie in diesem Fall funktionierte.
Also nach dem, was man so liest, wurde die Tiefpreisgarantie für die ersten Bestellungen genehmigt. Inzwischen taucht der Tiefpreisgarantie-Button aber nicht mehr bei der Nintendo DS auf.
Also wie immer: der frühe Vogel…