Update: Amazon hat den Preis vom Wasserkissen Mediflow wieder in Schnäppchen-Reichweite gebracht. Für nur 31,04 Euro bekommt man einen angenehmen Schlaf – das wird zumindest in den 376 Rezensionen (bei im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen!) bei Amazon versprochen.
Update (11.6.2011): das Wasserkissen ist wieder im Gespräch und bei Amazon für etwas teurere (aber immer noch unschlagbar günstige) 33,90 Euro zu haben. Die Rezensionen versprechen einen angenehmen Schlaf – aber bitte nicht im Tiefschlaf den Wecker überhören ;)
(14.11.2010): Probleme mit dem Einschlafen? Da kann das Badenia-Wasserkissen weiterhelfen, welches bei Amazon nur 31,96 Euro kostet! Im Preisvergleich liegt Amazon weit vorne: Der nächstbeste Preis liegt bei 50 Euro! Die Amazon-Kunden sind von dem Kissen überzeugt und vergeben im Schnitt 4,5 von 5 Sternen!
Badenia Wasserkissen 40×80 cm – 31,04 Euro
Die letzten Einträge in der Kategorie Haushalt
- 30 Umzugskartons für 33 Euro (27.02.2018)
- 8Kg Waschmaschine Bosch WAW32541 für 577 Euro (08.12.2017)
- Amazon Dash Button für 2 Euro (17.11.2017)
- Drei Elektronik-Heizkörperthermostate für 25 Euro (02.10.2017)
- Zwei Amazon Echo Show für 340 Euro (28.09.2017)
wie ist das denn im winter? Muss man da warmes wasser einfüllen? Oder hat das kissen nen stecker, der letztlich ne heizung antreibt?
Das ist eig. kein Heizkissen :)
soll das heißen, dass es im winter kalt ist?
Das ist eher so wie beim Wasserbett. Das ist nicht heiß und auch nicht kalt. Das passt sich der Zimmertemperatur an, so wie ein normales Kissen auch kalt wird wenn man es in die Tiefkühltruhe packt ^^
Da ist einfach Wasser statt Federn drin, und das soll sich dann halt deinem Kopf besser anpassen. Experte bin ich jetzt aber auch nicht.
Bei guten Wasserbetten lässt sich die Temperatur einstellen.
Wieso postest Du solchen Behauptungen, wenn Du Dich nicht mit Wasserbetten auskennst? Diese passen sich nicht der Zimmertemperatur an, sondern werden beheizt und verursachen dadurch laufende Kosten. Bei einem Kissen wird es sich natürlich um ein deutlich geringeres Volumen handeln, und man hat nicht mit dem ganzen Körper Kontakt, daher ist die Gefahr des Auskühlens hier wohl geringer. Stelle ich mir zwar trotzdem unangenehm vor, aber wenn die Amazon Kunden so hoch bewerten, kann es wohl so schlimm nicht sein.
Also das kann man wirklich auch netter sagen :)
Laut Bild ist das Wasser im Kissen im unteren Bereich, man hat also gar keinen direkten Kontakt zum Wasser. In der Beschreibung steht „Wärmeisolierendes Material umhüllt den Wasserbeutel; dadurch fühlt sich das Wasserkissen nicht kalt an.“
Jetzt 36,00 €
@Mys
Nein, das kann man nicht netter sagen!
Wenn Du offensichtlich Null Ahnung hast, dann verzichte doch bitte einfach darauf Müll zu posten.
Aber, aber Florian, auch sowas kann man netter sagen, besonders nachdem der Beitrag vom November letzten Jahres und eigentlich alles dazu gesagt ist… eventuell einfach mal gaaanz geschmeidig tieeeeef Luft holen vorm posten. :D
Florian hat bestimmt noch kein Wasserkissen und hat wohl einfach schlecht geschlafen ;)
Um auch mal was sinnvolles beizutrage, hier ein Erfahrungsbericht aus erster Hand: Ich habe im Winter ohne Mütze geschlafen :)
Draussen oder drinnen?
Auch wenn die Beiträge etwas älter sind… ich benutze seit 2 Jahren das Wasserkissen.
Ich habe es mir damals aufgrund ständiger Nackenprobleme gekauft.
Die Temperatur ist kein größeres Problem. Nur in der Nacht der Erstbefüllung ist dass Kissen je nach der Temperatur des frisch eingelassenen Wassers eben Warm oder Kalt. Danach ist es nicht mehr wirklich von einem normalen Kissen zu unterscheiden. Im Winter höchstens minimal Kühler – aber keinesfalls „eiskalt“ oder unangenehm – da finde ich die Decke bzw. allgemein das Bett im Winter wesentlich unangenehmer.
Was meine Nackenschmerzen betrifft so konnte ich diese mit dem Kissen schon teilweise stark verbessern.
Das größte Problem ist meiner Meinung nach die geringe Grüße des Kissens. Mit 40cm Höhe ist es nur ein halbes Kissen. Daher gibt es leider nur eine genaue Liegefläche – man muss mit dem Kopf fast bündig mit den Kissen schlafen. Liegt man etwas zu weit unten gibt es am nächsten Tag Nackenschmerzen ;) Das stört mich sehr, da ich mich nicht jede Nacht dazu zwingen will oder kann genau die richtige Position ein zunehmen und zu halten. Ich finde es auch nicht gerade bequem so wenig Freiheit beim liegen zu haben.
Aber wenn man sich gezwungen (für andere vlt. gar nicht so das Problem wie für mich) hat, ist die Wirkung wirklich sehr gut.
Ansonsten dauert es eben noch ein wenig bis man seine individuelle Füllstärke gefunden hat – bei mir sind es 3 Liter.
Nochmal ich…
Ich habe gerade mal den Link angeklickt und gesehen dass Amazon mir folgendes anzeigte „Sie haben diesen Artikel am 6. Oktober 2009 gekauft.“
Das ist ja mal eine geile Funktion von Amazon. Konnte sogar sehen dass ich damals 40€ geblecht habe.
Was mir aber auch aufgefallen ist, ist das Foto von der Frau. SO groß ist das Kissen in Natura auf keinem Fall oder die Frau ist verdammt klein. Wenn ich so da liege hört mein Kopf nicht in der Mitte des Kissens sondern am Ende auf. Kann jeder auch selbst nachmessen wenn er ein Lineal/Maßband von seinen Schultern bis zum Kopfende hält.
Ich hatte so ein Kissen ja mal wegen der Verlosung kurz im Haus – 40×80 fand ich nicht zu klein. Aber die Frau (bzw. das Wesen) auf dem Foto sieht wirklich verschwindend klein aus ;)