weedoo hat sie wieder, die Hitachi Deskstar 7k1000 mit 32MB Cache für 129,90 Euro (zzgl. 6,90 Euro Versand):
SATA-Festplatte Hitachi Deskstar 7K1000 – 129,90 Euro
Neuanmelder erhalten 500 weedots (entsprechen 5 Euro), aber Vorsicht: die weedots lassen sich nicht auf Versandkosten anrechnen, nicht bei Partnerangeboten anwenden und bei Rücktritt vom Kauf verfallen die weedots.
Die letzten Einträge in der Kategorie Festplatte
- 4TB externe USB3.0-Festplatte WD für 88 Euro (19.11.2018)
- 4TB externe 2.5 Zoll Festplatte für 89 Euro (20.08.2018)
- 4TB externe USB3.0 Desktop Festplatte für 84 Euro (22.11.2017)
- 4TB externe USB3.0 Festplatte für 99 Euro (21.11.2017)
- 2TB 2.5 Zoll USB-Festplatte für 60 Euro (26.09.2017)
lohnt nicht…die Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) gibts schon ab 120 € (incl. versand).
Ist sowas wirklich Schnäpchenticker-wert? Da zB die Samsung SpinPoint F1 1000GB bei einigen Händlern schon normal nur EUR 115,- kostet, ist das nicht gerade hitverdächtig.
P.S.: Das billigste, reguläre Angebot für die Hitachi 7K1000 in 1000GB lag übrigens bei EUR 138,-
http://www.winner-netshop.de/product_info.php?info=p28340
Hier kostet eine 1000GB Maxtor ST31000340AS 32MB Cache 115,07 €
Die Platte hat bei weedoo den günstigsten Preis, mit den weedots bekommt man sie fast versandkostenfrei. Der preislich nächste Anbieter (so geizhals) liegt jetzt bei 138,86 Euro zzgl. Versand.
Die Hitachi 7k1000 soll dazu sehr schnell sein, evtl. macht das die Preisdifferenz zu den anderen Herstellern aus.
Die Samsungs sind die schnellsten…zumindest die F1-Serie, aber ok für die Hitachi isses nat. n gutes Angebot.
Bei den Samsung F1 gab’s mal ne Zeit lang viele Rückläufer, weiß nicht, ob die das inzwischen in den Griff bekommen haben…
ja,haben sie ;-)
Jo bei viel gekauften HDDs isses eigentlich immer das gleiche Phänomen…könnt ich nun auch kommen und sagen meine tolle 640er F1 rennt wie Schmidts-Katze und kann nich Klagen. In den nächsten 2 Minuten kann sie trotzdem den Geist aufgeben. Gilt ja für jede Platte, erst letztens ist mir ne Maxtor aus heiterem Himmel kaputtgangen. Abends runtergefahren, keine Anzeichen für irgendwas (HDD-Health lief immer nebenbei) und nächsten Morgen angeschaltet und Headcrash, juchhe. Aber gut die hatte ihre Zeit eigentlich auch hinter sich.