Fans von LED-Taschenlampen wird die Marke Fenix sicher ein Begriff sein. Allen anderen sei gesagt, dass Fenix kleine, leichte und sehr helle Taschenlampen mit aktuellen LEDs baut. iBood hat heute die kleine Fenix LD10 für 29,95 Euro (zzgl. 5,95 Euro) im Angebot. Im Preisvergleich findet man die Leuchte erst ab ca. 45 Euro aufwärts:
LED-Taschenlampe Fenix LD10 R5 – 29,95 Euro
Wer eine lange Versandzeit in Kauf nimmt, kann eine Lampe mit ähnlichen Features (z.B. die UltraFire K10 für $16.40) direkt in China günstiger bekommen.
Helligkeitsstufen: 120 lumen, 94 lumen, 47 lumen, 9 lumen, Strobe und SOS.
Die letzten Einträge in der Kategorie Outdoor
- BW Rucksack "US Assault Pack" Größe L für 18€ (25.11.2016)
- GoPro Hero+ Actioncam CHDHC-101 für 149,95€ (14.11.2016)
- Axa ProCarat 105 Kettenschloss für 35,90€ (23.09.2016)
- NUNA Sportwagen Pepp Night für 108,29€ (03.05.2016)
- Mantona Rhodolit Fotorucksack für 39,50€ (16.04.2016)
Und wie gut ist die Lampe aus China im Vergleich?
Fenix zählt natürlich zur Oberklasse, was Verarbeitung und Haltbarkeit angeht. Dafür sind die chinesischen Billighersteller immer sehr schnell dabei, die neuesten LEDs zu verbauen. Eine Cree XPG R5 ist z.Zt. so ziemlich das effizienteste im mittleren Preissegment. Die 350 Lumen werden aber, wenn überhaupt, nur mit einem LiIon-Akku erreicht. Mit einer normalen Alkaline-Mignon werden die mit 240 angegeben.
Gespart wird in China an Dingen wie der Trageschlaufe (bei meiner war die dünne Schlaufe an der Lampenseite nach einem knappen halben Jahr gerissen) und manchmal auch am LED-Treiber. Es wird teilweise berichtet, dass Lampen nach einmaligem Betrieb mit LiIon nicht mehr mit 1.5V starten wollen. Oder dass der Treiber mit einer NiMh gar nicht hochkommt. Aber meine saugt die Alkalines auf etwa 0.7-0.8V runter. Da brauch ich keine Akkus, da mach ich Resteverwertung.
Danke Dir. Meinst Du die Cree XPG R5 ist besser als die o.e. aus China?
Wie gesagt, die LED ist die gleiche. Und in China gabs die schon letztes Jahr (ich hab mir meine K10 letztes Weihnachten geschenkt). Wackelkontakt hat sie noch keinen, aber die 6 Modes sind in der Tat etwas übertrieben. Zwei bis drei Helligkeiten ohne nutzlose Strobes, das wärs. Aber das gibts nicht. Entweder sind die an/aus, oder sie haben mindestens einen Strobe.
und ach so, zu den Lumen – dass Fenix nur 100 angibt, verrät Dir schon, dass die Chinesen da gern übertreiben und theoretische Maximalwerte nehmen. Wieviel aus der LED wirklich rauskommt, hängt vom Treiber ab. Fenix scheint da zugunsten der Laufzeit (und wohl auch der Lebensdauer) mit weniger Strom zu arbeiten. Aber nach zwei, drei Jahren sieht man der Lampe ihr Alter eh deutlich an, wenn man sie auch benutzt und dann kann man sich auch die nächste Generation anschaffen und die alte als Notfalllampe im Auto deponieren oder so.
Die UltraFire K10 habe ich hier vor mir liegen, die ist hell, hatte aber nach kurzer Zeit schon einen Wackelkontakt. Ob man die vielen Modi braucht, muss man selbst entscheiden, mich nervt das Umgeschalte eher. Die K10 gibt’s auch als an/aus-Modell: http://www.dealextreme.com/p/ultrafire-k10-cree-xpe-r5-350-lumen-led-flashlight-with-strap-1-aa-1-14500-50123?r=81322117