Play.com hat mal wieder ein sehr schönes Schnäppchen für die PS3-Besitzer:
Assassin’s Creed (PS3) – 13,99 Euro
Leider häufen sich in letzter Zeit die Hinweise darauf, dass teilweise keine Neuware verschickt wird.
Die letzten Einträge in der Kategorie Playstation 3
- 12 Monate PlayStation Plus für 35 Euro (06.06.2017)
- 12 Monate PlayStation Plus für 40 Euro (17.12.2016)
- Ein Jahr PlayStation Plus für 40 Euro (13.12.2016)
- FIFA 16 Deluxe Steelbook (PS3) für 10 Euro (22.09.2016)
- Logitech G29 Driving Force Racing Wheel für 299,95€ (15.08.2015)
Wurde da vielleicht aus Versehen nicht direkt bei Play.com, sondern über Play bei „PlayTrade“ bestellt? DAS können sicherlich gebrauchte Sachen sein, ähnlich der Amazon ZShops. Ich habe innerhalb von 7 Jahren von Play nie gebrauchtes erhalten.
Könnte man vermuten, Marco hat ja auch noch nie gebrauchte Ware bekommen.
Assassin’s Creed ist bei den PlayTrade-Anbietern in diesem Fall teurer, vielleicht ein Indiz dafür, dass doch bei play.com bestellt wurde?
Genau das vermute ich nämlich auch, dass über PlayTrade gekauft wurde. Ich kann ja verstehen, wenn man ‚mal nicht verpackte oder sogar gebrauchte Ware bekommt (sowas soll’s auch bei amazon geben), aber so häufig wie das angeblich passiert, kann ich es schlichtweg nicht nachvollziehen.
Siehe Ghost Recon für 6,99€ von Play.com. Das Feedback zur Order im maniac-forum, hier im Kommentarbereich, und mir persönlich ist es leider auch so ergangen, ich habe sogar 2 Gebrauchte bekommen, und definitv nicht über Play&Trade geordert: alle Besteller haben gebrauchte Ware bekommen, die nachträglich sogar verschweisst worden war!
@mick: woran hast Du denn erkannt, dass es gebrauchte Ware war? Gab es Kratzer auf der DVD?
Die Hüllen waren zerkratzt, in den Hüllen waren Krümel, es waren leichte Kratzer und Fingerabdrücke auf den Discs, und beide Booklets haben Eselsohren.
Da die Hüllen schon etwas abgewetzt waren, hat man durch die Folie gesehen, dass es sich um Gebrauchte handelt. Die Folie ist auch nicht so fest, wie bei einer industriellen Verpackung, etwas labberig halt, wird wohl manuell mit einer kleinen Handmaschine gemacht.
Ich führe das mal deshalb so ausführlich aus, da ich denke, dass deine Frage darauf abzielt, ob es sich nicht evtl. um eigentlÃch noch neuwertige Rückläufer handeln könnte. Dem ist nicht so: es sind ganz normale Gebrauchte, in insgesamt mittelmässigem Zustand, die man auch ganz klar als solche erkennen kann, so wie man die auf jedem Trödelmarkt bekommen kann, nur mit dem Unterschied, dass jemand nochmal ne Folie darüber geschweisst hat (was in Realtion zum Zustand sogar ein bisschen übertrieben wirkt.)
So schlimm habe ich es mir tatsächlich nicht vorgestellt.
öfter mal was neues: habe 2 bestellt, 1 ist neu, 1 gebraucht
Das widerlegt ja Deine Theorie, dass entweder immer gebrauchte Ware oder neue Ware geliefert wird:
http://www.reichweite.de/2008/10/08/tom-clancys-ghost-recon-xbox-360-fur-7-euro/#comments
Genau, also kann man nichtmal über eine testorder sicher sein.
Hotline, sowohl die uk als auch die internationele, war heute um 15 Uhr GMT leider nicht besetzt, Aufklärung in der Sache war also erstmal wie immer nicht möglich…
Was solls, muss ja irgendeinen Grund geben, dass die Games in UK teilweise so billig verkauft werden, und es bei deutschen Gameshops sehr wenige vergleichbare Angebote gibt.