Das MyLight des Tages ist heute ein kabelloser Wasserkocher, der für 9,99 Euro verschickt wird. Leider kann der 10 Euro Gutschein noch nicht angewendet werden, sonst hätte man einen Wasserkocher umsonst bekommen können ;)
Kabelloser Wasserkocher AFK WK-2200.2 – 9,99 Euro
Die letzten Einträge in der Kategorie Küche
- Umluft Backofen Bosch HBG635BB1 für 449 Euro (12.03.2018)
- 60tlg. Besteck Set WMF Sinus für 99 Euro (11.09.2017)
- Vakuumiergerät Klarstein FoodLocker Slim für 26 Euro (23.08.2017)
- Eismaschine Unold Polar 48840 für 140 Euro (18.05.2017)
- Milchaufschäumer Grundig MF 7280 für 26 Euro (28.04.2017)
der gs soll doch imo nen mbw von 50 eus haben.
Hat er ja auch?!?
Kabellos? so ein Schwachsinn!
Wer sucht sich immer diese Begriffe aus.
@AY
Bevor man sich so aufregt vielleicht einfach mal informieren.
Wenn der Wasserkocher einen seperaten Sockel hat, in dem er stehen muss, um betrieben zu werden, dann nennt man (bzw die Werbeindustrie) das ganze „kabellos“.
Warum? Weil beim eingießen eben kein Kabel am eigentlichen Behälter mit dem kochenden Wasser ist.
Was daran schwachsinnig ist, ist allein die Tatsache, dass ich gerade Zeit verschwendet habe, dir das zu erlären, obwohl du grad nur mal ein wenig flamen wolltest und das hier vermutlich eh nicht mehr lesen wirst.
Wenn ich mich recht erinnere, gab (oder gibt) es Wasserkocher, die nicht auf einem Sockel stehen und dann tatsächlich dauerhaft mit einem Kabel verbunden sind. Die „kabellosen“ kann man (zum Servieren) auf den Tisch stellen, bei denen mit Kabel ist das eher schwieriger.
Ich hab hier einen mit Kabel, son billiger für ne Lanparty reicht das. Ist aber auch schon lästig! Dafür hat er nur 5€ gekostet hat aber auch noch nichtmal ne automatische Abschaltung, nicht aus den Augen lassen^^
Ja genau die Werbeindustrie ist es die mich stört. Das Ding ist nicht wireless.
Oder steckst du dein Notebook notwendigerweise in eine Docking-Station um über W-Lan surfen zu können? Ich finde es unpassend meine Meinung!
Gerade der Vergleich mit einem Notebook (oder anderen WLan-Geräten) hinkt, die brauchen ja auch eine Stromversorgung ;)
Als „Kabellose Wasserkanne“ würde ich es durchgehen lassen aber Wasser Kochen tut es definitiv mit Kabel!