Amazon hat die beliebten eneloops mit der geringen Selbstentladung wieder vorrätig und diesmal auch den 8er Pack mit den gesuchten Micro-Akkus (AAA) zusammen mit den AA-Allroundern für einen ordentlichen Preis (19,97 Euro). Weihnachten kann kommen, die Akkus für Digitalkamera, Spielzeuge oder Taschenlampen stehen schon bereit:
Sanyo eneloop Kombipack 4x AA Mignon + 4x AAA Micro Batterien – 19,97 Euro
Wer nur die Micro-Akkus sucht, kommt mit dem 4er Pack besser zurecht:
Sanyo eneloop Batterien AAA Micro 4er Pack – 10,95 Euro
Die auf den ersten Blick günstigeren Angebote der Amazon-Partner lohnen sich wegen der Versandkosten erst ab größeren Stückzahlen.
Die letzten Einträge in der Kategorie Akkus
- EC Technology 22400 mAh externer Akku für 20,99€ (11.11.2015)
- 5000 mAh Solar-Akku-Ladegerät für 15 Euro (05.10.2015)
- 6Ah Powerbank RealPower PB-6k für 9 Euro (14.06.2015)
- 2200 mAh Powerbank für 7 Euro (25.02.2015)
- 8x Sanyo eneloop Akku (AA oder AAA) ab 13 Euro (04.07.2014)
Sorry, aber irgendwie ist der Titel verarsche! „4er Pack für unter 8 euro“ und im Artikel steht dann 10,95. Ich weiß ja nicht durch welche Rechenspiele man auf die „unter 8 Euro“ kommt, aber dann schreib doch gleich rein „ab 1 euro“, was weniger gelogen wäre.
Die Eneloop sind ja eigentlich echt nett, aber ich hab so ein bissl das Gefühl als werden die von einigen zu hoch gehalten… Die haben bei AA nur 2000 und bei AAA nur 800 mAh – das können andere Hersteller doch schon besser (bei gleicher Technologie)… Z.B. http://www.amazon.de/Varta-Power-Accu-NiMH-Micro/dp/B000IGU01K/ref=pd_ts_ce_1?ie=UTF8&s=ce-de
Die unter dem angegebenen Link beschriebenen Akkus sind „normale“ NiMH-Akkus und nicht mit den Eneloop vergleichbar; die vergleichbaren heißen bei Varta „Ready2Use“ und besitzen ebenso vergleichbare Kapazitäten von 2100 bzw. 800 mAh.
Hallo Crossi,
klar haben andere Akkus 2700 mAh oder mehr, die verlieren nur ihre Ladung viel schneller. D.h. man kann sie frisch aufgeladen prima einsetzen. Die eneloops kann man auf Vorrat aufladen und sie verlieren kaum ihre Ladung. Das ist auch im Einsatz von Vorteil: meine Digicam ist mit den eneloops immer einsatzbereit und ich muss nicht kurz vorher die Akkus geladen haben.
Das war mit den hähnel Akkus (2700 mAh), die ich vorher im Einsatz hatte, nicht so toll, da war die Kamera immer leer, wenn ich sie brauchte.
Der Titel „Sanyo Eneloop Akkus (AA) im 4er Pack unter 8 Euro“ ist ziemlich reißerisch. Es gibt zwar einen Anbieter, der diese Akkus für 7,99 EUR anbietet – allerdings mit zusätzlichen 4 EUR Versandkosten, insofern also mitnichten ein Schnäppchen.
ich kapier net ganz wieso „unter 8 €uro“ – 10.95€ ist doch imho mehr als 8€! ;)
Sorry, der Titel war falsch, der 4er Pack war leider schon im Preis hochgesetzt worden…
Ja, da war ich wohl zu sehr von der (falschen) Amazon-Kundenrezession geleitet… Hatte noch den CHIP-Test in Erinnerunng und da waren die Eneloops bei AA und AAA eben nicht auf Platz 1 (sondern jeweils Platz 3)…
Es gibt gerade einen Test bei Chip zu dem Thema:
http://www.chip.de/artikel/Ready-to-use-Akkus-im-Vergleichstest-5_33512193.html
Auf Grund der vielen positiven Bewertungen (auch ausserhalb von Amazon) die sich auch über einen längernen Zeitraum von 1-2 Jahren gehen sehe ich die Eneloops vorne.