Amazon beweist diese Woche Humor und beschert uns zwei der genialsten Filme von Monty Python in Sonderausgaben auf DVD für jeweils sehr gut angelegte 9,97 Euro:
- Das Leben des Brian (digital remastered + Soundtrack + Bonus DVD) – 9,97 Euro
- Die Ritter der Kokosnuss (Ultimate Edition, 2 DVDs + Audio-CD) – 9,97 Euro
Die letzten Einträge in der Kategorie DVD-Filme
- WAS IST WAS: Die Edition als Boxset auf DVD für 14,97€ (15.02.2016)
- Amazon.fr: 25 Euro Rabatt beim Kauf von Blu-rays, DVDs und Serien (02.09.2015)
- Ich - Einfach unverbesserlich 1 & 2 auf DVD für 9€ (20.06.2015)
- Stromberg Staffel 1-5 & Film (11 DVDs) für 28 Euro (31.03.2015)
- Ice Age 1-4 (DVD/Blu-ray) für 11/15 Euro (18.01.2015)
Diese Seite ist mein Untergang. Irgendwie geb ich mehr Geld aus statt welches zu sparen ;)
Das siehst Du falsch :D
Meine Frau kauft auch immer heruntergesetzte Klamotten und kommt dann vollgepackt und strahlend nach Hause: „Schatz, ich habe wieder 250 Euro gespart!“
bei amazon.co.uk gibts gerade die monty python – the movies box für schlappe 10.67 GBP, allerdings konnte ich da bisher nix definitives zum deutschen ton finden…
http://www.amazon.co.uk/Monty-Python-Movies-Disc-Box/dp/B000HWXQPC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1234861930&sr=8-1
Und der Artikel steht:
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen.
Hab aber trotzdem bestellt, weil ich auch noch ein paar andere Sachen geordert habe.
Kunden aus anderen EU-Staaten sollten für ihre Bestellungen bei http://www.amazon.co.uk aber folgende umsatzsteuerliche Besonderheit im Hinterkopf behalten: Auch im UK gibt es etwa seit „Maggie“ eine Mehrwertsteuer (seit Dezember auf 15% gesenkter Standardsatz), sie liegt aber für Bücher bei 0%
http://customs.hmrc.gov.uk/channelsPortalWebApp/channelsPortalWebApp.portal?_nfpb=true&_pageLabel=pageVAT_ShowContent&id=HMCE_CL_000136&propertyType=document#P573_44887
…allerdings natürlich nur bei dortigen Lieferungen!
Die Amazon bekannten höheren ausländischen Steuersätze werden (erst) am Ende des Bestellprozesses im Checkout -„Kasse“- nach Erfassung der Versandanschrift automatisch aufgeschlagen (d.h. die Preise verteuern sich z.B. für Deutschland um 4-7%), zusätzlich zu den u.g. Auslandszuschlägen. Das erspart zwar dank Binnenmarkt die Formalitäten, Steuern und verauslagte Zollamtsgebühren bei Zustellung nachentrichten oder die Sendung selbst im Zolllager abholen zu müssen, doch dürften die im UK-Shopsystem für dortige Verhältnisse zutreffend (für deutsche Verbraucher wegen http://bundesrecht.juris.de/pangv/__1.html aber ungewohnt) steuerfrei ausgewiesenen Preise manchem nicht nur beim gegenwärtigen Pfundkurs aus o.g. guten Grund überraschend (zu) günstig erscheinen.
http://www.amazon.co.uk/gp/help/customer/display.html?nodeId=502576#uk
Außerdem werden beim Versand Auslandszuschläge erhoben, sowohl pro Artikel (mit 99 Pence besonders hoch ausgerechnet bei Büchern, mit 39 Pence verkraftbar bei DVDs) als auch pro Lieferung (in der Regel 3,99 britische Pfund).
http://www.amazon.co.uk/gp/help/customer/display.html?ie=UTF8&nodeId=11072981
So kostet denn auch die o.g. Movies Box mindestens 10,67/1,15*1,19+0,39=11,83 Pfund: immer noch günstig, thx@Faster für den Schnäppchentipp – aber „es läppert sich“ eben pro Artikel über den Warenkorb.
Ist doch eine ganz einfache Sache, diese EU und das wunderbare Steuerrecht… ;)
Standard disclaimer TINLA, AFAIK, YMMV
Sieht so aus, als wäre nur englischer Ton dabei, aber vielleicht hat ja hier jemand die Box in England bestellt?
http://www.schnaeppchenforum.com/monty-python-the-movies-6-dvds-10-97-t-581.html
http://www.zavvi.co.uk/monty+python-dvd-Monty-Python-The-Movies-Box-Set/717119/qc.r10.1/p.jsf
http://www.sendit.com/sendit/8559366.product
@TEN: Willkommen im Club der England-Besteller ;)
Welche Sprachfassung vorliegt, ist recht klar: Auf der Artikelseite steht nur „English“, und keine weitere bei den Untertiteln.
BTW, sehr viele große britische Versender v.a. in der IT trauen sich gar nicht über den Kanal; so gesehen ist Amazon trotz der Zuschläge eine löbliche Ausnahme.
Die 8 ist ein Tippfehler, das wären natürlich 11,43 Pfund.
„To pick one particular nit“ :) müsste es ab nächstem Jahr wohl ganz korrekt heißen: (10,67/1,15+0,39)*1,19=11,50 Pfund, da der Auslandszuschlag pro Artikel ebenfalls zum MwSt-Satz im Empfängerstaat besteuert wird – oder doch 10,67/1,15*1,19+0,39*1,07=11,46 Pfund? Nehme an ersteres, da nach http://bundesrecht.juris.de/ustg_1980/anlage_2_82.html Nr. 49 f) bei uns wohl nur noch Sammlerbriefmarken in den Genuss reduzierter Umsatzsteuer kommen werden.
(Wer bei diesem Stichwort Gefallen an solchen Spitzfindigkeiten findet, darf sich in DStR 46/2006, VI mit den Grundlagen der Teilneuregelung des Schweineohrensteuerrechts vertraut machen – leider ein todernstes Thema, jedenfalls für deren Lieferanten… und erst das war nun endlich wirklich doppeldeutig;) – schon um dem schwarzen Humor unseres Lieferlandes und v.a. besagter Box gerecht zu werden: „…welche Schwalbe?“).
Hey, das ist ungerecht: „Das Leben des Brian“ wurde auf 8,90 reduziert und die „Ritter der Kokosnuss“ auf 25,95 Euro angehoben!