Mit Play TV wird aus der PS3 ein digitaler Videorekorder mit DVB-T Empfänger. myby hat die Erweiterung für die Playstation 3 für unschlagbar günstige 59 Euro:
Um den Preis um 10 Euro zu senken, muss beim Kauf der Gutschein mybySparWochen10 eingelöst werden.
Die Amazon-Rezensionen sind überschwänglich, auch Chip.de und Computerbild.de sind von Play TV begeistert.
• Zwei digitale TV-Tuner (HD-ready): Durch den „Doppeltuner“ können Benutzer zeitgleich eine Sendung aufzeichnen und parallel dazu einen anderen Kanal ansehen. Beide Tuner sind HD-fähig und somit zukunftssicher.
• Elektronischer Programmführer : Dabei handelt es sich um eine besonders komfortable Benutzeroberfläche mit 7-Tage-Übersicht für die Programmierung der Rekorderfunktionen von PlayTV. Die Bedienung erfolgt schnell und einfach mit der SIXAXIS™-Steuerung von PS3 oder mit der Blu-ray-Fernsteuerung.
• Kompatibilität: PlayTV arbeitet mit dem an vielen Orten verfügbaren DVB-T-Format (Digital Video Broadcasting – Terrestrial).
• Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Steuerelemente, Hilfe-Taste, Anleitungsvideos und eine einfache Navigation garantieren eine komfortable Bedienung, die sich deutlich von der komplexen Navigation anderer Festplattenrekorder abhebt.
• Die optionale Bildschirmanzeige bietet umfassende Informationen über den Status von PlayTV sowie schnellen Zugriff auf Programminformationen, gespeicherte Sendungen und auf die Optionen zum Pausieren oder Aufzeichnen des Live-Fernsehens.
• PlayTV legt außerdem automatisch die richtige Schnittstelle (Standardqualität oder High Definition) fest und sorgt damit für ein problemloses Fernsehvergnügen.
• Portables Abspielen mit PSP: Dank der nahtlosen PSP-Konnektivität ist es möglich, mit PSP über eine WLAN-Verbindung Aufnahmen zu programmieren und mit der Remote-Play-Funktion laufende oder aufgezeichnete Sendungen anzuschauen.
• Flexibilität und Erweiterbarkeit: Über PLAYSTATION-Network können Funktionen aktualisiert und hinzugefügt werden.
Die letzten Einträge in der Kategorie Playstation 3
- 12 Monate PlayStation Plus für 35 Euro (06.06.2017)
- 12 Monate PlayStation Plus für 40 Euro (17.12.2016)
- Ein Jahr PlayStation Plus für 40 Euro (13.12.2016)
- FIFA 16 Deluxe Steelbook (PS3) für 10 Euro (22.09.2016)
- Logitech G29 Driving Force Racing Wheel für 299,95€ (15.08.2015)
Geiles Teil, ein Kollege von mir nutzt das in Verbindung mit der PSP. Und ich war echt sprachlos. Das einzige, was die Technikvielfalt stört, ist der immense Stromverbrauch der PS3. Und der Akku der PSP will auch geladen werden. Aber Die Richtung stimmt.
Mich würde mal interessieren, was man dann auf der PSP sieht. Das Fernsehbild, EPG oder die Aufzeichnungen und die PSP ist eine Art Fernbedienung???
Die PSP kann von der PS3 (mit PlayTV) die gleichen Inhalte empfangen, sowohl LiveTV als auch aufgezeichnete Sendungen. Und gleichzeitig lässt sie sich als Fernbedienung mit sehr komfortabler Programmierung verwenden. Aber der Strom…
http://www.youtube.com/watch?v=zJQSAxqGCTU
Sieht ziemlich genial aus. Schade, dass HDTV über DVB-T noch auf sich warten lässt…
Wollte ich mir auch kaufen – Problem ist, dass dafür natürlich die PS3 immer an sein muss und die zieht durchschnittlich 170 Watt. Verglichen mit normalen DVB-T-Receivern, die bei maximal 10 Watt liegen, ist das einfach viel zu krass. Das wird über das Jahr hinweg einfach vieeeel zu teuer. Wenn man in der Woche 20 Stunden TV guckt (oder nebenbei laufen lässt) kommt man Ende des Jahres auf gut 500 EUR Stromkosten und da sag ich mir nur – nein danke ;-)
Wie kommst du bitte auf 500€?
Verrechne ich mich so stark?
Ich komme auf knapp 40 Euro wenn die PS3 ca 20 Stunden die Woche läuft!
Ich hab mal direkt bestellt. Natürlich sollte man das Ding nicht als kompletten DVBT Ersatz nehmen. Allerdings hinkt deine 500 Euro Rechnung dermaßen. So schlimm is nun auch wieder nicht. Wenn wir mal annehmen, dass Dein TV ein durchschnittlicher LCD ist, der 200 Watt schluckt kosten deine 20 Stunden TV die Woche mit PS3 jährlich ca. 80 Euro. Ordentlich, das gebe ich zu, aber keine 500!!!
500 EUR extra meinst du?
20 Stunden * 52 Wochen= 1040 Stunden Im Jahr
1040 Stunden * 170 Watt(NUR FÜR 60 GB VERSION, 40/ 80 GB verbrauchen weniger)= 176800 Watt = 176,8 KW
176,8 KW* 0,1784(Vattenfall) EUR pro KW/h= 31,54 EUR
Ich komme auf circa 32 EUR als Extra-Stromkosten für die PS3. Wo du 500 EUR siehst, ist mir ein Rätsel…
Darüberhinaus sollte man einen Shop wie myby nicht unterstützen! Mein Notebook ist nicht lieferbar und auf mein Geld darf ich jetzt wahrscheinlich wie viele andere auch warten…
Kostet sonst auch nicht viel mehr als 50€: http://geizhals.at/deutschland/?phist=353078
Gibt es etwas vergleichbares für andere Konsolen? Ich denke da an die XBOX 360.
Meine „500 EUR Stromkosten“ sollten lediglich einen symbolischen Charakter einnehmen ;-)
Dann hast Du symbolisch aber mächtig übertrieben :D