Dieses Beispiel sollte Schule machen: die Gruppe Radiohead vermarktet ihr neues Album „In Rainbows“ selbst über www.inrainbows.com.
Der Knüller ist, dass man den Preis, den man dafür bezahlen will, sich selbst ausdenken kann. Man kann es also tatsächlich auch umsonst herunterladen! Ich empfehle natürlich (als alter Radiohead-Fan), mehr als nichts zu geben, vor allem, wenn einem die Musik gefällt. Und ich wünsche mir, dass auch andere Bands diesem Beispiel folgen.
Die letzten Einträge in der Kategorie Audio
- Nur noch heute: Amazon Prime für 49 Euro (31.01.2017)
- LENCO L-174 Plattenspieler für 179€ (26.01.2017)
- Teufel MOVE PRO in-ear HiFi Kopfhörer für 79€ (10.01.2017)
- Teufel Kopfhörer Aureol Real für 59€ (07.01.2017)
- Grundig GSB 150 tragbarer Bluetooth Lautsprecher für 44€ (03.01.2017)