Morgen ab 9 Uhr darf man das „neue Windows“ in der Home Premium Version für 49,97 Euro vorbestellen. Am besten bereitet man heute schon seinen nervösen Bestellfinger vor und ist morgen früh um 9 Uhr vor dem Rechner, damit man auch eine Version ergattern kann ;) :
Windows 7 Home Premium für 49,97 Euro vorbestellen
Nachtrag (15.7.09, 9:22 Uhr): Da Windows 7 bei Amazon schon ausverkauft scheint, kann man alternativ auch bei Conrad shoppen (1 Version pro Person):
Windows 7 Home Premium – 49,95 Euro
Nachtrag (15.7.09, 11:05 Uhr): Auch Conrad sind die Exemplare ausgegangen, jetzt lohnt sich ein Blick nach England Amazon.co.uk hat noch Exemplare:
Windows 7 Home Premium E (UK) – £44.97 (Order Total: £52.46 – ca. 61,10 Euro)
Der Artikel steht uns nur in begrenzten Stückzahlen zur Verfügung und wir rechnen damit, daß die vorbestellbare Menge zum Aktionspreis von 49,97 EUR sehr schnell ausverkauft sein wird. Aufgrund der hohen Nachfrage können wir pro Kunde nur Bestellungen in haushaltsüblichen Mengen akzeptieren.
Die letzten Einträge in der Kategorie Software
- Paragon Festplatten Manager gratis (04.08.2020)
- Corel Draw Graphics Suite X7 SE für 99 Euro (18.04.2017)
- Photoshop Elements 14 (PC) für 40 Euro (26.02.2016)
- Windows 7 Professional für 14 Euro (01.09.2015)
- Photoshop Elements 13 & Premiere Elements für 30 Euro (03.06.2015)
in den USA und Japan hats Wochen gedauert, bis alles weg war. Also keine Panik auf der Titanic, es wird mehr als 1000 Stck. geben.
Würde mich mal interessieren, was jack wulff jetzt dazu sagt… ;)
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0907/68347.html&wort%5B%5D=windows
Wann kommt das denn jetzt „fertig“ und endlich raus? Und was wird morgen verkauft? Gutscheine? Oder nur Bestellungen?
Irgendwann im Spätherbst, war das letzte, was ich dazu wahrgenommen hatte. Und es soll wohl quasi so eine Art Gutschein für eine Downloadversion sein. Na, man wird sehen was kommt.
Der Amazon Server ist wohl schon zusammengebrochen und bei Conrad kann man nur eine Version bestellen, bei Amazon immerhin 2.
Klasse. :(
Bei Amazon scheint es schon ausverkauft zu sein…
Toll. bin bis zur Bestätigung im Einkaufswagen gekommen, dann auf weiter geklickt und was ist? Artikel nicht mehr verfügbar.
bei mir auch.
Schon weg, und ich kam nicht mal bis zur Kasse, hatte immer Fehlermeldungen. Grandios. Dann mal suchen, wo ich noch eins bekomme.
Versucht es bei Conrad, da gehts noch. Vielen Dank an Christian. Versandkostenfrei mit 020195-4Y.
Danke, da bin ich gerade und bekomme auch nur „500 ITS Error“. Was hab ich wieder für ein Glück…
Mir geht’s genauso, bin erst 9:20 Uhr an den Rechner gekommen :(
Ich seit Punkt 9 bei amazon, und dann ging da gar nichts…
Habe ’nen anderen Laden, wo es anscheinend noch welche gibt, ich schick Dir ’ne Mail.
@Marco: hab noch keine Mail bekommen…
Transport Abzug: 020195-N8
5,55€ Gutschein: 020548-HM
War wohl nix, bei notebooksbilliger.de ist es beim auschecken aus dem Warenkorb verschwunden. Ist das ätzend. :D
Also das bei Amazon war ja ein riesen Flopp. War auch um neun rum da. Zuerst war zwar der Hinweis verschwunden, dass man später wieder kommen soll, dafür nix zum Bestellen auf der Seite. Nach ner Minute dann der Refresh und dann konnte man Windows 7 doch tatsächlich vorbestellen. Also in den Einkaufswagen damit und das hat schon sehr lange gedauert. Mehr ging dann leider auch nicht mehr, denn zur Kasse gings im Grunde nimmer, da dauern ein Serverfehler zu sehen war. Mit zig Refreshs konnte ich mich zumindest bis zur Adressauswahl durchkämpfen. Dann auf Weiter und ich denk mir schon das lädt jetzt aber schnell: Artikel nicht mehr verfügbar. Und das nach grad mal 10 Minuten. Danke Amazon und an die Idioten die wahrscheinlich gleich nen ganzen Packen vorbestellt haben ums dann bei Ebay zu verticken.
Angeblich gab’s bei amazon auch für jeden nur auch nur zwei Stück. Aber ich will nicht wissen, wieviele da mit etlichen Accounts zugeschlagen haben…
Ich konnte noch bei Conrad bestellen, und das auch zweimal. Ob aber letztendlich im Oktober was ankommt steht wieder auf einem anderen Blatt.
Bei mir ist anscheinend mit Mühe und Not auch eine Bestellung bei Conrad durchgegangen. Mal sehen ob’s klappt. Denke aber eher nicht.
Wenn’s stimmt, was im ersten Kommentar hier steht, dann gab’s in den USA und Japan wohl etliche zuviel, die hier zu wenig waren. Irgendwie hat die Aktion ein ganz schwaches Bild bei mir hinterlassen. Naja, gibt schlimmeres.
So, hat endlich geklappt : )
Bei Conrad hing ich über 30min drin, alles überlastet.
Gerade eben dann ging meine Bestellung raus.
44,87 inkl Vk : ))
bei amazon konnte man nur 2 bestellen und dass einige mit etlichen accounts bestellt haben ist ja wohl schwachsinn – wie denn bei dem server-chaos. der ansturm war einfach zu groß und das kontingent von MS zu gering. da kann amazon ja wohl recht wenig für. einige regen sich auf wie die bekloppten, als wäre es amazons schuld, dass tausende vorbestellen wollen. zaubern können die auch nicht und wenn MS ein kontingent von z.b. 1000 lizenzen für amazon stellt, dann können die daran nix rütteln.
einige müssen erstmal die birne einschalten bevor sie gleich austicken.
Bei Conrad wohl auch schon wieder weg. Hab‘ meine Bestellung gerade noch losschicken können, habe aber noch keine Bestätigung.
Alternate hat noch welche!
http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=356568
Amazon.co.uk hat auch noch welche:
http://www.amazon.co.uk/dp/B002DUCMT2/ticker-21
Otto.de (Bestellnummer links eingeben):37149188
Ich habe ein Exemplar bei conrad.de bestellen können, allerdings noch keine bestätigung per E-Mail erhalten.
Muss man den offenen Betrag eigentlich jetzt direkt bezahlen oder erst kurz vor dem Erscheinungstermin?
Sucht bei Conrad nach der Artikelnummer 902775-48 und habt Spaß ;-)
Kann man aber nicht mehr bestellen, kommt zumindest nicht in meinen Warenkorb :(
Sorry, das mit der Mail hatte sich schon erledigt, bei notebooksbilliger.de gab’s dann ja auch keine mehr…
Hast Du mittlerweile irgendwo eine abbekommen?
Wie sieht’s mit der Version bei amazon.co.uk aus, ist die mehrsprachig?
Ich hab‘ jetzt die Amazon.co.uk jetzt mal bestellt, auch wenn die eher teuer war. Vielleicht dreht der Pfundkurs ja noch in die richtige Richtung ;)
Ich konnte grade noch mit der Bestellnummer bei Otto bestellen, Bestätigung per Mail habe ich auch…
Ich habe um 9:04 die Bestellbestätigung für 2 Win7 erhalten, wobei ich nicht damit gerechnet hatte, das ich auch nur eins bekomme
Otto ging bei mir eben auch.
Habe noch den Gutscheincode 82000 angewendet, eventuell ist der nur für Bestandskunden.
Warenwert : 49.99 Euro
Versandkosten : 5.95 Euro
Gutschein : -10.00 Euro
______________________________________________________
Summe : 45.94 Euro
der Microsoft-Store hat anscheinend nachgelegt
http://emea.microsoftstore.com/DE/Microsoft/Windows-7-Home-Premium-E
Bei Amazon steht inzwischen immerhin ein Hinweis:
„Wichtiger Hinweis: die uns von Microsoft zur Verfügung gestellte Menge an Windows 7 Home Premium zum Vorbestellpreis von 49,97 EUR ist leider bereits ausverkauft.“
Ich habe heute voll verpennt und habe natürlich auch keine Version von Amazon mehr bekommen.
Aber ich bin jetzt einfach ganz entspannt zu einem Mediamarkt (Wiesbaden) und dort gab es noch einen riesen Stapel mit den Vorbestellerboxen. Wer also die Möglichkeit hat, sollte vielleicht einfach zu einem Elektronikmarkt fahren.
Die UK-Version scheint dann auch nicht mehrsprachig zu sein: „Multilingual User Interface Pack – No“ sagt Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_7_editions#Comparison_chart
Hmmm, da bleibt mir ja noch ein wenig Zeit um zu entscheiden, ob mir das egal ist oder ob ich storniere. Bei Amazon.co.uk steht noch ein „E“ im Namen, nicht das dass am Ende die Enterprise (Multilingual User Interface Pack – Yes) Version ist ?
Steht „E“ nicht für Europe, also die Version ohne mitgelieferten Internet Explorer?
Otto ist jetzt auch ausverkauft, habe es eben noch einmal versucht (nachdem Marco mich darauf hingewiesen hat, dass die englische Version nicht multi-lingual ist).
Microsoftshop geht z.Zt. wieder…
Und schon wieder nicht mehr…
Conrad hat soeben meine Bestellung von Windows 7 storniert :-(
Mai:
Sehr geehrte Conrad-Kunde,
vielen Dank für Ihr Interesse an dem Artikel „902775-TU SOFTWARE WINDOWS 7
HOME PREMIUM AKTION“.
Die große Nachfrage für diese Software hat dazu geführt, dass die
limitierte Auflage innerhalb kürzester Zeit vergriffen war. Aus diesem
Grund ist es nicht möglich, den Artikel für Sie zu reservieren – bitte
haben Sie dafür Verständnis.
Gerne hätten wir Ihren Wunsch erfüllt. Unsere Einkaufsexperten haben
wirklich alles versucht, das zugeteilte Kontingent zu erweitern – jedoch
ist es uns dieses Mal nicht gelungen.
Wir möchten Sie noch darauf aufmerksam machen, dass eine Bestellbestätigung
keine Vertragsannahme darstellt. Beachten Sie bitte diesbezüglich auch
unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen Punkt 4.1. Nachfolgend ein Auszug:
4.1 … Bestellt der Kunde per Internet, so wird Conrad Electronic SE den
Zugang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen. Eine
Vertragsannahme ist in einer Bestellbestätigung indes noch nicht zu
sehen….
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen
entschuldigen und würden uns freuen, wenn Sie weiterhin Kunde unseres
Hauses bleiben.
Bei mir kam um 9.48 Uhr auch die Stornierung von Conrad an. Glücklicherweise stand ich um die Zeit beim Media-Markt vor der Türe.
Hab‘ anscheinend die vorletzte Box (zumindest aus dem Karton, aus dem verteilt wurde) erwischt.
Auch da war also die Chose nach nicht mal fünf Minuten wieder gelaufen.
Irgendwie unschön gelaufen, die Windows 7-Aktion: zuerst war Amazon in Nullkommanix ausverkauft und jetzt kommen die Stornierungen der Shop-Alternativen. Ich denke mal, dass Neckermann, Otto, etc. auch die eine oder andere Stornierung verschicken werden. Warum rückt MS nicht einfach noch ein paar Lizenzen raus? Nach dem Vista-Flop könnten die eine Image-Aufbesserung gut gebrauchen…
Ja, wirklich nicht toll gelaufen. Glücklicherweise habe ich heute Spätschicht. Und, was man den Jungs im Media-Markt Mönchengladbach zu Gute halten muss, es gab nur eine Box pro Person.
Ich denke auch, dass noch einige Leute lange Gesichter machen werden, weil noch Stornierungen von Neckermann und Otto kommen (aufgrund ihrer genialen Shopsysteme).
Mal schauen, vielleicht erbarmt sich MS ja noch, und schiebt Lizenzen nach.
jo, vielleicht wird der vista-abwrackprämientopf nochmal erhöht ;)
So,
nachdem ich nun die vergangenen zwei Tage lang den Amazon Kundenservice genervt habe, habe ich bei Amazon heute mein Windows 7 für 49,97€ bestellen können.
Ausführlich:
Ich gehörte zu den Kunden die um 9:02 Uhr zwar ihr Windows 7 im Einkaufskorb hatten, aber nicht mehr zur Kasse gehen konnten weil Amazon überlastet war.
Darüber habe ich mich beim Kundenservice per Mail beschwert, als Antwort kam die Standardentschuldigung das die Server überlastet waren und der Hinweis ich könne das Produkt ja jetzt für 120€ vorbestellen.
Über diesen Vorschlag hab ich mich beim Kundenservice erneut beschwert da dies in meinen Augen nun wirklich keine kulante Lösung
war. Als Antwort bekam ich die selbe Mail (Serverprobleme, unvorhersehbarer Ansturm etc.) ohne den Hinweis auf Windows 7 für 120€ nochmals.
Daraufin habe ich in einer weiteren Mail gefragt ob diese Computergenerierten Mails die Vorstellungen von Amazon als „kundenfreundlichstem Unternehmen der Welt“ seien und angemerkt, dass ich mich wohl besser nach einem anderen Onlinehändler umsehe und meine anderen Vorbestellungen stornieren werde.
Heute bekoam ich dann eine Mail mit einem 70€ Gutschein der bei einer Bestellung von Windows 7 für 120€ eingelöst werden kann.
Ein 70 Euro Gutschein ist ganz schön kulant von Amazon…
Den Gutschein habe ich auch bekommen, scheint jetzt auch bei etlichen anderen aufzuschlagen.
Solche Aktionen bringt tatsächlich fast nur amazon, sauber.
Der Gutschein ist aber selbstverständlich nur für Windows 7 gültig. Aber es srimmt schon, solch kulantes Verhalten kennt man wirklich auschließlich von Amazon.
Stargaze,
dass hat aber nichts mit ‚Deinen‘ Mails zu tun, durch den Server crash gabs nun die Gutscheine
… wer just im moment nicht eingeloggt war hat jedoch Pech gehabt … ein Hoch auf die Cookies :-D